Beim Gesenkschmieden wird ein Bild, ein Logo oder eine Teilebezeichnung durch plastische Verformung des Materials in Relief geprägt, markiert oder gedruckt. Das Unternehmen KUCHLY fertigt für viele seiner Kunden maßgeschneiderte Prägearbeiten von Logos, Teilebezeichnungen oder sogar Reliefdekorationen.
Die Gesenkschmiedetechnik besteht darin, das Material in einem Bereich oberhalb der Elastizitätsgrenze hinaus zu bewegen, ohne dass es bricht. Die Schmiedewirkung ist somit eine Übertragung von Bild oder Form in Relief, die dauerhaft in das Teil eingraviert wird.
Das Gesenkschmieden ist eine Technik, die dem Gesenkschmieden ähnelt. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Verfahren liegen in den verwendeten Materialien. Das Gesenkschmieden konzentriert sich auf die Verformung von Stählen, die hauptsächlich aus Eisen (chemisches Symbol Fe) bestehen, und das Gesenkschmieden auf das Schmieden von Nichteisenmetallen wie Kupfer (Cu) und Aluminium (Al) oder Legierungen wie Messing, das hauptsächlich aus Kupfer und Zink (Cu + Zn) besteht.
Das Gesenkschmieden ist eine Technik, die alle Vorteile des Schmiedeverfahrens vereint. Gute Wiederholbarkeit, Oberflächengüte, verbesserte mechanische Eigenschaften durch Kaltverfestigung des Bereichs oder die Ausrichtung des Korns in den Spannungszonen des Metalls aufgrund der Verformung.
ZAC Horizon Rue du Levant
57445 Reding - FRANKREICH
+33 (0)3 87 03 21 65
contact@kuchly-sa.fr