Das Unternehmen KUCHLY hat während seines gesamten Bestehens Werte, eine Philosophie und echtes Know-how im Dienste seiner Kunden für die Entwicklung neuer Produkte aufgebaut.
Wir sind seit 1956 auf das Schneiden, Biegen und stempeln von Metallen für Klein- und Mittelserien spezialisiert.
Die Ziele unserer Politik bestehen darin, unsere Erfahrung, unser Know-how und unsere Ressourcen in den Dienst unserer Kunden zu stellen. Sie gilt auch für unsere Mitarbeiter, Lieferanten, Subunternehmer und Besucher. Diese Politik wird durch die Einhaltung unserer wesentlichen Werte formalisiert:
Es ist uns ein Anliegen, eine enge und qualitativ hochwertige Partnerschaft mit Leistungen zu gewährleisten, die regelmäßig hinterfragt werden, um die nachhaltige Entwicklung der Projekte unserer Kunden zu sichern.
Unsere Produkte und Dienstleistungen werden individuell an die Anforderungen angepasst. Unsere Glaubwürdigkeit wird durch das seit mehreren Jahrzehnten erneuerte Vertrauen unserer Partner gewährleistet. Durch die kürzlich erfolgte Einführung präventiver und korrigierender Maßnahmen möchten wir für unseren Betrieb und unsere Dienstleistungen eine Garantie für kontinuierliche Verbesserung sicherstellen.
Wir bemühen uns, uns über neue Technologien und Produkte auf dem Markt auf dem Laufenden zu halten, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und deren Zufriedenheit zu steigern.
Ehrlichkeit in unseren Beziehungen und die angemessene Berücksichtigung unterschiedlicher Situationen ist für unsere Arbeitsweise, sowohl intern als auch extern, von größter Bedeutung.
Die Transparenz unserer Informationen zur Gewährleistung der Eigentumsintegrität der „Produkte unserer Kunden“ spielt eine wichtige Rolle. Wir sind überzeugt, dass eine gut beherrschte Informationspolitik gegenüber unseren Partnern eine qualitativ hochwertige Partnerschaft fördert.
Diese Transparenz beinhaltet auch den Schutz personenbezogener Daten (DSGVO), den wir eingeführt haben, um unseren Partnern den Respekt und die Vertraulichkeit ihrer Daten zu gewährleisten.
Mit engen professionellen Partnerschaften, die zunehmend den Anforderungen unserer Kunden entsprechen, möchten wir die etablierten Vertrauensbeziehungen nachhaltig gestalten.
Offene Diskussionen ermöglichen es uns, zufriedenstellende und intelligente Lösungen für alle Parteien zu finden, die die Einhaltung der Realisierungsfristen berücksichtigen.
Aus Respekt vor unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, unserem Planeten und somit unseren Kindern haben wir uns zu einem starken CSR-Ansatz verpflichtet.
Wir ermutigen „alle unsere Mitarbeiter, zur Effizienz des Managementsystems beizutragen, indem sie die Mitarbeiter respektieren und ein gesundes und sicheres Umfeld gewährleisten. Wir kommunizieren unser Engagement stark, damit alle Stakeholder an der Erreichung unserer Ziele teilnehmen können, insbesondere durch die Reduzierung des Energieverbrauchs, das Recycling von Abfällen und die Eliminierung der Verwendung gefährlicher Produkte.“
Die Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ist unerlässlich, um unsere Werte zu bewahren. Ich verpflichte mich, unsere Werte zu fördern, indem ich günstige Beziehungen zu unserem gesellschaftlichen Umfeld pflege und gleichzeitig Risiken in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Naturschutz vorbeuge.
Ich übernehme die Verantwortung für unsere Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt- und Sozialpolitik und überprüfe regelmäßig deren Kohärenz.
Respekt ist für uns das Schlüsselwort und unser Daseinsgrund. Tatsächlich erscheint es uns unerlässlich, den Planeten zu respektieren, den wir uns leihen und unseren Kindern hinterlassen werden.
Es ist uns ein Anliegen, unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Partnern, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zu erfüllen, wobei wir unseren CO2-Fußabdruck im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit maximal reduzieren.
Der Wert der Arbeit ist für uns sehr wichtig: „Die Balance zwischen Berufs- und Privatleben ist entscheidend für die Effizienz unserer Teams und die Qualität der Beziehungen, die wir unseren Kunden und Lieferanten anbieten, sowie für die individuelle und kollektive Entfaltung.“
Die Wahl unserer Partner erscheint uns wichtig für den Erfolg unseres Projekts.
Wir versuchen, den Bedürfnissen unserer Kunden so genau wie möglich zu entsprechen, indem wir aktiv, bereits ab der Konzeption, an der Entwicklung neuer innovativer Lösungen teilnehmen.
Wir sind bestrebt, die besten Lösungen für unsere Kunden und für den Planeten zu entwickeln, was den CO2-Verbrauch bei der Produktherstellung, den Techniken und dem Transportvolumen betrifft.
Allen unseren Kunden ermöglichen, von einer technischen Begleitung zu profitieren, um ihren Bedürfnissen in Bezug auf die Konstruktion und Produktion von Metallteilen so genau wie möglich zu entsprechen.
Dies geschieht durch Beratung, Konzeption, Realisierung und Produktion von Produkten gemäß den Erwartungen unserer Kunden.
Das stempeln-Unternehmen KUCHLY wurde 1956 von Herrn Florent KUCHLY gegründet. Es war auf die Reparatur von landwirtschaftlichen Werkzeugen spezialisiert (Fräsen, Drehen, Schweißen…).
1963 erschien der Blechschneiden, und das Unternehmen entwickelte sich im Bereich Fahrradklingeln, Aufziehschlüssel für Spielzeug (unter anderem).
1965 wurde die Geschäftsführung an Herrn Jean KUCHLY, den Sohn von Herrn Florent KUCHLY, übergeben. Die Schneid- und stempeln-Werkzeuge wurden von Hand gefertigt, unter Verwendung von Techniken wie der Hobelmaschine, dem konventionellen Drehen und Fräsen sowie dem manuellen Anpassen mit der Diamantfeile. Diese Produkte wurden etwa zwanzig Jahre lang entwickelt und hergestellt.
In den 80er Jahren waren wir der letzte Hersteller von Fahrradklingeln in Frankreich. Die explosionsartige Zunahme von Kraftfahrzeugen im Vergleich zu Fahrrädern zwang uns zur Diversifizierung.
Wir haben uns anschließend auf das Schneiden, Biegen und stempeln von Metallteilen spezialisiert.
Anfang der 90er Jahre wurde die Werkzeugausstattung mit der Einführung des CNC-Fräsens und einer Erodiermaschine modernisiert.
1993 wurde die Geschäftsführung an Herrn Christian KUCHLY, den Sohn von Herrn Jean KUCHLY, übergeben.
Zwischen 1995 und 2000 wurde der Maschinenpark mit der Anschaffung neuer mechanischer Kupplungspressen (und nicht mehr Keilpressen), einer automatischen 50T-Schneidemaschine und einer CNC-Schere erneuert.
2008 trat das Unternehmen in den Online-Markt ein mit dem Verkauf von Metallwinkeln für Privatpersonen und kleine Zimmereibetriebe zum Beispiel.
Im September 2015 kaufte die Gesellschaft CONSORTIO, vertreten durch Herrn Yann ZIMMERMANN, das Unternehmen KUCHLY.
Von 2016 bis heute hat das Unternehmen über eine halbe Million Euro in neue Mittel und Technologien investiert, wie eine Erodiermaschine der neuesten Generation, zwei neue automatische Abwickel-, Schneid- und stempeln-Linien sowie eine Gewindeformen-Ausrüstung, die in die beiden neuen automatischen Linien integriert ist und es ermöglicht, jede Art von Gewindeformen direkt in der Presse durchzuführen.
Im Jahr 2022 hat das Unternehmen 2 Millionen Euro in ein neues, umweltfreundliches Werk mit geringer Umweltbelastung reinvestiert.
Das KUCLHY-Werk produziert nun dank einer Fläche von 1.000 m² Solarpanels, die 100 MWh erzeugen können, so viel Strom, wie es verbraucht.
Wir haben auch die Isolierung des Gebäudes verstärkt, indem wir alle Dämmstoffe verdoppelt und es mit einer Biomasseheizung ausgestattet haben. Alle LED-Lampen werden von KNX-Sensoren gesteuert, die in den Lichtkuppeln positioniert sind, was bei ausreichender Sonneneinstrahlung einen geringeren Energieverbrauch ermöglicht.
Im Jahr 2024 haben wir uns einer Flotte von Elektrofahrzeugen zugewandt und 4 Ladestationen installiert, die den Teams zur Verfügung stehen und von den Solarpanels gespeist werden.
Für 2025 ist das Unternehmen bestrebt, neues Know-how zu entwickeln, um seine Aktivitäten zu diversifizieren und den stets vielfältigeren Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.
Im Rahmen unseres Qualitätsansatzes haben wir uns entschieden, uns nach ISO 9001 für Qualität, nach ISO 14001 für Umwelt, nach ISO 45001 für Sicherheit und nach ISO 26000 für Soziales zertifizieren zu lassen.
Wir haben 2024 auch die „ISO 50001 Energiemanagement“ bestanden. In diesem Rahmen ist unser Partner JM CERTIFICATION.
ZAC Horizon Rue du Levant
57445 Reding - FRANKREICH
+33 (0)3 87 03 21 65
contact@kuchly-sa.fr